Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit ist am Schulstandort Gamprin seit August 2021 ein neues Beratungs- und Interventionsangebot, welches an den Sekundarschulen des Landes schon seit mehreren Jahren erfolgreich das Angebot des Schulpsychologischen Dienstes und der Arbeit der schulischen Heilpädagoginnen und Heilpädagogen ergänzt.

Die Schulsozialarbeit setzt sich zum Ziel, ungünstige Entwicklungen bei Schülerinnen und Schülern frühzeitig zu erkennen und alle Beteiligten mit geeigneten Massnahmen zu unterstützen.

Im Vordergrund steht die Beratung von Kindern, Eltern, Lehrpersonen und der Schulleitung sowie die Arbeit mit den Kindergartengruppen und Primarschulklassen. 

Die Zusammenarbeit erfolgt immer in Absprache und im Einverständnis mit den Eltern.

Mögliche Themen sind:

  • Vermittlung bei Konflikten
  • Eltern- und Erziehungsberatung
  • Gewalt 
  • Mobbing (psychische Gewalt)
  • Schulangst
  • Themenspezifische Klassenprojekte 
  • Präventionsprojekte
  • etc. 

Mein Name ist Yves Tappert, ich bin Jahrgang 1971 und Vater einer Tochter im Primarschulalter. Ich wohne in Vilters (SG) und stamme ursprünglich aus Berlin. Dort habe ich meine Ausbildung zum Sozialpädagogen und Sozialarbeiter absolviert.

Ich bin zudem ausgebildeter Qualitätsmanager und Kampfesspiele®-Anleiter.

An der Gemeindeschule Gamprin bin ich zu folgenden Zeiten im Einsatz:

Dienstag              07.30 – 12.00 h / 15.00 – 17.00 h

Freitag                 07.30 – 12.00 h / 13.00 – 15.00 h

Telefonisch und per Mail bin ich während den Schulzeiten erreichbar.

+423 799 40 36

tappert.yvesschulenli