Tageskarten Gemeinde – was man noch wissen muss

Kann ich die Tageskarte auf dieser Homepage reservieren?

Ja. Bitte benützen Sie das dafür vorgesehene Reservierungssystem. Sie können aber auch weiterhin persönlich am Schalter vorsprechen. Die Karte muss auf jeden Fall am Schalter bei der Gemeindeverwaltung Gamprin abgeholt und bezahlt werden. Die Karte wird nicht verschickt.

Wie teuer ist eine Tageskarte?

CHF 40.00 pro Karte, ohne Unterschied zwischen Erwachsenen und Kindern. Alle Personen erhalten die gleiche Karte.

Last-Minute-Tageskarten kosten CHF 20.00. Diese können frühestens 24 Stunden vor Kartengültigkeit reserviert werden. Für Samstag, Sonntag und Montag gilt der Freitag als Vortag.

Wo muss ich die Tageskarte abholen und wo bezahlen?

Die Tageskarte wird während der Öffnungszeiten am Schalter der Gemeindekanzlei Gamprin gegen Bar- oder Kartenzahlung ausgehändigt.

Kann ich die Karte stornieren?

Nein, die Karte kann nicht umgetauscht werden und es erfolgt auch keine Rückerstattung.

Bis wann muss ich die reservierte Tageskarte abholen?

Die reservierte Tageskarte sollte so bald als möglich abgeholt werden. Nicht abgeholte Karten werden in Rechnung gestellt.

Wie viele Tageskarten kann ich pro Tag bei den Gemeinden Gamprin und Schellenberg beziehen?

Die zwei Gemeinden bieten im Moment zusammen sechs Karten pro Tag an.

Wie lange vor dem Reisedatum kann ich die Tageskarte erwerben?

Maximal 3 Monate vor dem Reisedatum.

Wann spätestens muss ich die Tageskarte bestellen?

Sie können die Tageskarte theoretisch noch am Vortag des Reisedatums bestellen (Montag bis Donnerstag bis jeweils 17.00 Uhr, Freitag bis 16.00 Uhr) und bezahlen. Die Chance, dass die Karte dann noch verfügbar ist, ist jedoch gering. Grundsätzlich gilt daher, dass die Karte möglichst früh erworben werden sollte.

Wie lange ist die Tageskarte gültig?

Die Tageskarte ist für einen Tag gültig. Das Reisedatum kann nicht geändert werden.

Ist das Reisedatum auf der Tageskarte aufgedruckt?

Ja. Das Reisedatum ist fix und kann nicht geändert werden.

Wo überall ist die Tageskarte gültig? Welche Bahnen kann ich benützen?

Die Tageskarte gilt auf allen Linien der SBB und der Postautos. Ferner für diverse Bergbahnen und Schiffsverbindungen (genauere Informationen erhalten Sie am SBB-Schalter), d.h. innerhalb eines Tages können mehrere Verkehrsmittel beliebig kombiniert werden.

Ab welchem Alter brauchen Kinder eine Tageskarte?

Kinder bis und mit zum 6. Lebensjahr brauchen generell kein SBB-Ticket. Für Kinder und Jugendliche empfiehlt sich, Auskunft beim SBB-Schalter einzuholen, denn Kinder und Jugendliche profitieren von verschiedenen Vergünstigungen, die billiger als die Tageskarte sein können.

Ist die Tageskarte übertragbar?

Im Gegensatz zum Halbtax-Abo ist die Tageskarte nicht persönlich und daher ohne weiteres übertragbar.

Muss ich mit der Tageskarte zuerst noch zum Bahnhof-Schalter?

Nein. Die Tageskarte muss auch nicht entwertet werden.

Kann ich die Tageskarte auch von anderen Gemeinden beziehen?

Ja, z.B. von Mauren, Eschen, Ruggell, Schaan, Vaduz, Triesen, Triesenberg, Balzers. Viele Schweizer Gemeinden verfügen ebenfalls über die Tageskarte. Details und Bedingungen erfahren Sie direkt bei den jeweiligen Gemeinden.