Die Jugend kommt zusammen
Offene Jugendarbeit RuGaSch
Die Offene Jugendarbeit begleitet und fördert Kinder und Jugendliche auf dem Weg zu ihrer Selbstständigkeit. Ruggell, Gamprin und Schellenberg bilden gemeinsam die OJA RuGaSch.
Die OJA RuGaSch existiert seit Juli 2001, damals als Jugendarbeitsgemeinschaft Ruggell, Gamprin, Schellenberg (JAG) bekannt. Seit Juli 2015 ist sie in der Stiftung Offene Jugendarbeit Liechtenstein eingegliedert.
Jugendraum „Cosmos“ Gamprin
Der Jugendraum „Cosmos“ im Vereinshaus Gamprin ist für alle Mädchen und Buben der Gemeinde Gamprin zwischen 10 und 15 Jahren zugänglich.
Der Jugendraum bietet Kindern und Jugendlichen Freiraum, die Erholung und „Nichtstun“ sowie verschiedene Angebote und Möglichkeiten, sich zu entwickeln und auszutauschen. Selbstorganisation und die Übernahme von Verantwortung spielen dabei eine wesentliche Rolle.
Kinder und Jugendliche haben viele Ideen, wie sie ihre Freizeit aktiv gestalten wollen. Wir unterstützen und begleiten sie gerne dabei.
Partys, Events (Geburtstag, Klasse, Kollegen usw.) können prinzipiell im Jugendraum „Cosmos“ gefeiert werden. Anfragen können gerne vor Ort oder telefonisch während der Öffnungszeiten besprochen werden.
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei:
Hamid Lechhab
Mobile: +423 793 94 18
Mail: hamid.lechabojali
Mädchenaktivitäten
Dieses Angebot der Offenen Jugendarbeit richtet sich an Mädchen von 8 bis 12 Jahren. Die Mädchen haben einen Ort, wo sie sich treffen können, um Spass zu haben, sich individuell entfalten und mädchenspezifische Themen besprechen können. Es lockt ein spannendes Angebot von Events, Partys und Workshops. Dennoch bleibt viel Raum für die Umsetzung von eigenen Ideen und Kreativität der Mädchen.
Die Aktivitäten rotieren in den drei Jugendräumen nach einem Programm, die die Mädchen per Post periodisch erhalten. In den Schulferien werden zusätzliche Aktivitäten organisiert, die einen ganzen Tag dauern können.
Zuständig für die Mädchenaktivitäten ist Nicole Ospelt. Sie ist erreichbar unter nicole.ospeltojali oder telefonisch unter +423 793 94 19.
Die aktuellen Mädchenaktivitäten finden Sie hier.
Ferienangebote und Sommercamp
In den Schulferien vor allem Sport- und Osterferien bieten wir verschiedene Aktivitäten an. Seit 15 Jahren wird in den ersten zwei Wochen der Sommerferien das Sommer-Camp in den drei Gemeinden durchgeführt.
Das Sommer-Camp findet jeweils in Ruggell statt und ist für Kinder zwischen 8-12 Jahren.
Regionale Projekte
Alle Jugendtreffs in Liechtenstein planen und betreuen auch gemeinsame Projekte wie z.B. Halle für Alle, Events oder Jahresprojekte. Die OJA RuGaSch ist ebenfalls regelmässig in solchen Projekten involviert.
Stiftung Offene Jugendarbeit Liechtenstein
Die Offene Jugendarbeit (OJA) ist eine von den Gemeinden gegründete Trägerschaft, um die Jugendarbeit in Liechtenstein optimal zu koordinieren. Darüber hinaus können Synergien genutzt und gemeinsame Projekte lanciert werden.
Weitere Informationen, News und Öffnungszeiten finden Sie auf der Website der Offenen Jugendarbeit Liechtenstein: www.oja.li
Kontakt und Informationen
Hamid Lechhab ist Psychologe und Pädagoge und seit Juli 2001 in den Diensten der Jugendarbeit Ruggell, Gamprin, Schellenberg (OJA RuGaSch). Er ist zuständig für die Koordination und Gesamtleitung der OJA RuGaSch und hat die Verantwortung für den Jugendraum "Cosmos" in Gamprin. Zudem macht er Öffentlichkeitsarbeit, leitet Projekte, Partys und Anlässe in den drei Gemeinden.
Hamid Lechhab
Mail: hamid.lechabojali
Tel. +423 793 94 18
Nicole Ospelt ist Evolutionspädagogin und seit März 2022 bei der OJA RuGaSch tätig. Sie ist zuständig für den Jugendraum "Rockroom" in Schellenberg und ist gleichzeitig Leiterin der Mädchenaktivitäten der OJA RuGaSch Projekte.
Nicole Ospelt
Mail: nicole.ospeltojali
Tel. +423 793 94 19
Möchten Sie für Ihr Kind Informationen über die Jugendtreff-Aktivitäten via WhatsApp Chat des Jugendtreffs Gamprin erhalten? Dann schicken Sie bitte eine SMS an Hamid Lechhab +423 793 94 18.
Jugendbüro und Administration
Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen erhalten im Jugendbüro jederzeit, unverbindlich und unangemeldet Auskunft und Unterstützung zu verschiedensten Themen. Zudem ist das Jugendbüro zuständig für die organisatorischen Anliegen.
Am Donnerstag von 16.00 bis 20.00 Uhr sind wir für alle Fragen da. Wir sind auch telefonisch erreichbar.