gamprin-logo
  • Verwaltung & Politik
    • Verwaltung
      • Kanzlei & Einwohnerdienste
      • Gemeinde- & Steuerkasse
      • Bauverwaltung
      • Liegenschaftsverwaltung
      • Forst- & Werkbetrieb
      • Stabsstelle Gemeindevorstehung
      • Gemeindepolizei
      • Ansprechpersonen
    • Politik
      • Gemeinderat
      • Gemeindevorstehung
      • GPK
      • Kommissionen
  • Leben & Gemeinschaft
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Jugend
    • Familien & Kinder
    • Senioren
    • Kirche
      • Pfarrei Bendern
      • Weitere Kirchen
    • Sport
      • Erlebnis Kratzerawald
      • Freizeitanlage Grossabünt
      • Wanderwege
    • Spielplätze
    • Bildergalerie
    • Videogalerie
    • Neuigkeiten
  • Bildung & Schule
    • Gemeindeschule Gamprin
      • Lehrkollegium und Lehrbetrieb
      • Schülerinnen und Schüler
      • Schulsozialarbeit
      • Elternrat
    • Erwachsenenbildung
  • Standort Gamprin
    • Grossabünt
      • Badesee
      • Gastronomie
      • Anreise und Regeln
    • Gemeindeentwicklung
    • Entwicklung Unterbendern
    • Wirtschaftsstandort
    • Nachhaltigkeit
      • Energiestadt
      • Biodiversität
      • Naturraum Grossabünt
      • Naturlehrpfade
      • SDG-Weg
    • Über Gamprin
  • Service & Dokumente
  • Verwaltung & Politik
    • Verwaltung
      • Kanzlei & Einwohnerdienste
      • Gemeinde- & Steuerkasse
      • Bauverwaltung
      • Liegenschaftsverwaltung
      • Forst- & Werkbetrieb
      • Stabsstelle Gemeindevorstehung
      • Gemeindepolizei
      • Ansprechpersonen
    • Politik
      • Gemeinderat
      • Gemeindevorstehung
      • GPK
      • Kommissionen
  • Leben & Gemeinschaft
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Jugend
    • Familien & Kinder
    • Senioren
    • Kirche
      • Pfarrei Bendern
      • Weitere Kirchen
    • Sport
      • Erlebnis Kratzerawald
      • Freizeitanlage Grossabünt
      • Wanderwege
    • Spielplätze
    • Bildergalerie
    • Videogalerie
    • Neuigkeiten
  • Bildung & Schule
    • Gemeindeschule Gamprin
      • Lehrkollegium und Lehrbetrieb
      • Schülerinnen und Schüler
      • Schulsozialarbeit
      • Elternrat
    • Erwachsenenbildung
  • Standort Gamprin
    • Grossabünt
      • Badesee
      • Gastronomie
      • Anreise und Regeln
    • Gemeindeentwicklung
    • Entwicklung Unterbendern
    • Wirtschaftsstandort
    • Nachhaltigkeit
      • Energiestadt
      • Biodiversität
      • Naturraum Grossabünt
      • Naturlehrpfade
      • SDG-Weg
    • Über Gamprin
  • Service & Dokumente
  1. Standort Gamprin
  2. Nachhaltigkeit
  3. Energiestadt

Energiestadt

Seit dem 20. November 2012 ist Gamprin Energiestadt und fördert somit eine ökologische und nachhaltige Lebensweise. Die Gemeinde setzt auf Energieeffizienz, erneuerbare Energien und sinnvolle Mobilität in Abhängigkeit der vorhandenen Handlungsspielräume.
 

Energiestadt Label

Damit man das Label Energiestadt tragen darf, muss alle vier Jahre ein Nachweis über das Erreichen einer bestimmten Anzahl Punkte erbracht werden. Die Punkte werden anhand eines Kriterienkatalogs durch den Trägerverein Energiestadt vergeben. Das letzte Audit fand am 26. November 2024 statt und es wurden 78.7 % aller Punkte in den nachstehenden sechs Handlungsfelder erreicht.

  • Entwicklungsplanung und Raumordnung
  • Kommunale Gebäude und Anlagen
  • Ver- und Entsorgung
  • Mobilität
  • Interne Organisation
  • Kommunikation und Kooperation

Energieberatung und Förderbeiträge

Private Bauherren und Planer können von einer individuellen, persönlichen Energieberatung profitieren.

Die Gemeinde Gamprin leistet zudem finanzielle Unterstützung. Sie fördert ihre Massnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs und zur Nutzung erneuerbarer Energien. 

Oehri Fernando

Leiter Bauverwaltung
00423 375 91 12 Email schreiben
  • Service & Dokumente

    Energieförderbeiträge

    Energiestadt

  • Kompass 2032

    Ziel

    Die Gemeinde baut und bewirtschaftet ihre Gebäude nach dem aktuellen Energiestadt-Gebäudestandard.

    Aktionsfeld

    Die Re-Zertifizierungen des Energiestadt-Labels werden aktiv angestossen und jeweils erfolgreich gestaltet.

Instagram  Facebook  YouTube

Gemeindeverwaltung Gamprin

Haldenstrasse 93
9487 Gamprin
Liechtenstein

+423 / 375 91 00
info(at)gamprin.li

Öffnungszeiten

Mo – Do 8:30 – 11:30 Uhr
  14:00 – 17:00 Uhr
Fr 8:30 – 11:30 Uhr
  14:00 – 16:00 Uhr

oder nach tel. Vereinbarung

Instagram  Facebook  YouTube

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit

Gampriner Neuigkeiten!
Abonniere jetzt unseren neuen Newsletter.

Anmelden