gamprin-logo
  • Verwaltung & Politik
    • Verwaltung
      • Kanzlei & Einwohnerdienste
      • Gemeinde- & Steuerkasse
      • Bauverwaltung
      • Liegenschaftsverwaltung
      • Forst- & Werkbetrieb
      • Stabsstelle Gemeindevorstehung
      • Gemeindepolizei
      • Ansprechpersonen
    • Politik
      • Gemeinderat
      • Gemeindevorstehung
      • GPK
      • Kommissionen
  • Leben & Gemeinschaft
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Jugend
    • Familien & Kinder
    • Senioren
    • Kirche
      • Pfarrei Bendern
      • Weitere Kirchen
    • Sport
      • Erlebnis Kratzerawald
      • Freizeitanlage Grossabünt
      • Wanderwege
    • Spielplätze
    • Bildergalerie
    • Videogalerie
    • Neuigkeiten
  • Bildung & Schule
    • Gemeindeschule Gamprin
      • Lehrkollegium und Lehrbetrieb
      • Schülerinnen und Schüler
      • Schulsozialarbeit
      • Elternrat
    • Erwachsenenbildung
  • Standort Gamprin
    • Grossabünt
      • Badesee
      • Gastronomie
      • Anreise und Regeln
    • Gemeindeentwicklung
    • Entwicklung Unterbendern
    • Wirtschaftsstandort
    • Nachhaltigkeit
      • Energiestadt
      • Biodiversität
      • Naturraum Grossabünt
      • Naturlehrpfade
      • SDG-Weg
    • Über Gamprin
  • Service & Dokumente
  • Verwaltung & Politik
    • Verwaltung
      • Kanzlei & Einwohnerdienste
      • Gemeinde- & Steuerkasse
      • Bauverwaltung
      • Liegenschaftsverwaltung
      • Forst- & Werkbetrieb
      • Stabsstelle Gemeindevorstehung
      • Gemeindepolizei
      • Ansprechpersonen
    • Politik
      • Gemeinderat
      • Gemeindevorstehung
      • GPK
      • Kommissionen
  • Leben & Gemeinschaft
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Jugend
    • Familien & Kinder
    • Senioren
    • Kirche
      • Pfarrei Bendern
      • Weitere Kirchen
    • Sport
      • Erlebnis Kratzerawald
      • Freizeitanlage Grossabünt
      • Wanderwege
    • Spielplätze
    • Bildergalerie
    • Videogalerie
    • Neuigkeiten
  • Bildung & Schule
    • Gemeindeschule Gamprin
      • Lehrkollegium und Lehrbetrieb
      • Schülerinnen und Schüler
      • Schulsozialarbeit
      • Elternrat
    • Erwachsenenbildung
  • Standort Gamprin
    • Grossabünt
      • Badesee
      • Gastronomie
      • Anreise und Regeln
    • Gemeindeentwicklung
    • Entwicklung Unterbendern
    • Wirtschaftsstandort
    • Nachhaltigkeit
      • Energiestadt
      • Biodiversität
      • Naturraum Grossabünt
      • Naturlehrpfade
      • SDG-Weg
    • Über Gamprin
  • Service & Dokumente
  1. Standort Gamprin
  2. Entwicklung Unterbendern

Entwicklung Unterbendern

Im Auftrag der Bevölkerung wurde das Gebiet «Unterbendern» raumplanerisch neu konzipiert. Studentische Arbeiten, Projektstudien und Konzepte und eine ausgiebige öffentliche Mitwirkung bildeten die Grundlage für die im Dialogverfahren erarbeitete Masterplanung.

Am Hangfuss vom historischen Kirchhügel Bendern - wo heute der Verkehr im Zentrum steht - entsteht auf einer Fläche von rund 40'000 m2 ein lebendiges urbanes Zentrum mit höchster Aufenthaltsqualität und einem attraktiven Angebot für Jung und Alt. Die Entwicklung zeichnet sich durch eine Vielfalt an Räumen, Gebäuden, Grünstrukturen, Nutzungen und Funktionen aus. Die Qualitäten der Entwicklung entstehen dabei durch Raumabfolge, Querbeziehungen, Erlebnisvielfalt und Nachhaltigkeit.

Götz Johannes

Projektleiter Unterbendern
00423 375 91 17 Email schreiben
  • Ort
    Infopoint "Unterbendern"
  • Service & Dokumente

    Kompass 2032

    Studio U Booklet

    Mitwirkungsbericht «Entwicklung Unterbendern»

  • Kompass 2032

    Leitgedanke

    Die vielfältigen, grundlegenden Bedürfnisse in der Gemeinde sind durch Zonen für Arbeiten, Wohnen und Erholung abgedeckt. Raum für Begegnung im Gebiet Unterbendern ist vorhanden.

    Ziele

    Das Gebiet Unterbendern ist raumplanerisch neu konzipiert und bietet Raum für eine vielfältige Entwicklung. Es entsteht ein lebhafter Ort mit Einkaufsmöglichkeiten und allenfalls gemischter Wohnzone, wo sich Jung und Alt begegnen und gerne aufhalten. 

Meilensteine

2021

September

Projektstudie Gesamtverkehrskonzept 
Land, Kanton, Gemeinde
Die Projektstudie Gesamtverkehrskonzept befasst sich unter anderem mit der Optimierung des Rheinübergangs Bendern-Haag.
2418761_ajaxbilder_1Blk39_6avN2i 1.png

2021

Dezember

Städtebauliches Gesamtkonzept
Gemeinde, Fachberater
Im Gesamtkonzept werden Chancen erkannt und aufgezeigt.
2418761_ajaxbilder_1Blk39_6avN2i 2.png

2021

Dezember

Arbeitsgruppe Städtebauliches Gesamtkonzept
Land, Gemeinde Gamprin, Gemeinde Eschen, Fachberater
Mit dem Blick über die Grenze werden zukünftige Mobilitätskorridore erarbeitet. Die Arbeitsgruppe befasst sich mit der Aufarbeitung und Vernetzung der regionalen und lokalen Ansprüche und Entwicklungsmöglichkeiten.
Dez 2021 AG städtebaul gesamtkonzept.JPG

2022

Januar

Freiraumentwicklung
Gemeinde, Fachberater
Freiräume sind wichtig. Auch der Wasserraum (Kanal und Esche), sowie die Landschaft und Ökologie finden Einzug in die Konzepte und Pläne.
Dez 2021 Freiraumentwicklung.png

2022

März

Studienauftrag
Universität Liechtenstein, OST
In diesem transdisziplinären Studienprojekt befassen sich Studierende mit dem "Urban Design in Unterbendern". Sie entwickeln Ideen und Visionen für das Gebiet.
Bildschirmfoto 2024-12-11 um 17.53.27 1.png

Studienauftrag Unterbendern

2023

Januar

Präsentationsveranstaltung
Einwohnerinnen und Einwohner, Gemeinde, Fachberater
An der Veranstaltung wird der Projektstand und die Studentenarbeiten präsentiert und ausgestellt.
Januar 2023 Präsentationsveranstaltung 2.jpg

2023

Februar

Auswertung und Synthese der studentischen Arbeiten
Gemeinde
Die studentischen Arbeiten werden ausgewertet und bilden die Grundlage für eine ausgewogene Betrachtung, Der Variantenfächer soll als Grundlage für den Workshop genutzt werden.
Januar 2023 Studienarbeit.jpg

2023

März

Workshop Städtebauliche Entwicklung Unterbendern
Einwohnerinnen und Einwohner, Gemeinde, Fachberater
In diesem Workshop wird die Bevölkerung mit einbezogen. In der folge wird der Mitwirkungsbericht erstellt.
März 2023 Workshop Städetbau.jpg

Mitwirkungsbericht "Entwicklung Unterbendern"

2023

Juni

Masterplanung Workshop im Dialogverfahren
Einwohnerinnen und Einwohner, Gemeinde, Fachberater
Der Auftrag zur Masterplanung wird vergeben. Ausserdem finden Dialogworkshops statt.
März 2023 Masterplanung.jpg

2024

März

Kenntnisnahme Masterplanung Gemeinderat
Gemeinderat
Die Planung wird zur Kenntnis genommen. Es wird die Freigabe für die öffentliche Präsentation erteilt und das Begleitgremium "Entwicklung Unterbendern" bestellt.
von_Kirche_zu_Platz.PNG

2024

März

Kenntnisnahme Masterplanung Regierung
Regierung
Die Planung wird zur Kenntnis genommen. Es werden Aufträge an Amt für Hochbau und Raumplanung und Amt für Tiefbau und Geoinformation zur gemeinsamen Konkretisierung mit der Gemeinde erteilt.
Blick_von_Norden.png

2024

Juni

Infopoint Entwicklung Unterbendern
Gemeinde
In dieser Dauerausstellung können sich Interessierte jederzeit über die Entwicklung Unterbendern informieren!
Bildschirmfoto 2024-12-11 um 16.48.00 1.png

Infopoint

2025

Februar

Erste Baurechtsnehmerin, Bank Frick
Gemeinderat
Der Gemeinderat vergibt der Bank Frick ein selbständiges Baurecht auf dem Grundstück Nr. 230. 
Bank Frick in Unterbendern querformat.jpg

Instagram  Facebook  YouTube

Gemeindeverwaltung Gamprin

Haldenstrasse 93
9487 Gamprin
Liechtenstein

+423 / 375 91 00
info(at)gamprin.li

Öffnungszeiten

Mo – Do 8:30 – 11:30 Uhr
  14:00 – 17:00 Uhr
Fr 8:30 – 11:30 Uhr
  14:00 – 16:00 Uhr

oder nach tel. Vereinbarung

Instagram  Facebook  YouTube

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit

Gampriner Neuigkeiten!
Abonniere jetzt unseren neuen Newsletter.

Anmelden